Unsere Jüngsten haben stressige Tage hinter sich, denn auf der Bayerischen Meisterschaft bestritten sie ein Marathonprogramm. Doch der Reihe nach:
Ihre Paradedisziplin ist Luftgewehr stehend. Lisa Maria hatte hier auf der Bezirksmeisterschaft 375 Ringe geschossen, Sonja 373. Zumindest ein ähnliches Ergebnis sollte es nun auf der Bayerischen werden. Sonja schaffte das Ziel, sie konnte sich auf 374 verbessern und belegte Platz 93 in dem starken Starterfeld der weiblichen Jugend. Lisa Maria dagegen verfehlte ihr Ziel, sie traf 368 und wurde 135.
Stark sind beide auch im Luftgewehr 3-Stellungskampf. Hier hatte Lisa Maria 576 auf Bezirksebene vorgelegt, Sonja 568. Auch hier dasselbe Bild: Sonja verbesserte sich leicht auf 571, was Platz 43 bedeutete, Lisa Maria verschlechterte sich minimal um zwei Ringe auf 574. Dies reichte zu Platz 35. Dabei wäre bei Sonja ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen, hätte sie im Kniendanschlag ein für sie mögliches Ergebnis gebracht. Das zeigt aber auch, wie eng die Leistungsdichte hier ist und wie konstant unsere Küken da auftreten.
Noch ein Stück schwerer ist die Kleinkaliberdisziplin 3 x 20 zu beherrschen. Denn erschwerend kommen hier Wind, wechselnde Lichtverhältnisse und eine kleinere Scheibe hinzu. Hier hatte Lisa Maria 547 und Sonja 502 Ringe auf der Schwäbischen erreicht. Während Lisa Maria mit achtbaren 536 (182 kniend, 184 liegend, 170 stehend) aus dem Rennen ging und Platz 23 belegte, hatte Sonja einen sehr schlechten Start wieder im Kniendanschlag. 130 Ringe waren hier viel zu wenig für sie, zu keinem Zeitpunkt konnte sie ihren Anschlag richtig umsetzen. Liegend (181) und stehend (163) verliefen dagegen wieder sehr positiv und in ihrem Rahmen. Insgesamt waren das 474 Ringe und Platz 40.
Wir hoffen, dass die Ergebnisse zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften reichen und drücken beiden ganz fest die Daumen!
Leave a reply