Die letzte Doppelrunde der Schwabenliga Gruppe Mitte in Untermeitingen brachte nicht die erhoffte Wende. Zwar schien gegen die starken Schützen aus Breitenthal nach der ersten Serie eine Sensation möglich, Anna Rosa Probst, Ramona Bobinger und Markus Höfelschweiger begannen stark, erarbeiteten sich einen dünnen Vorsprung vor ihren Gegnern. Doch im Verlauf des Wettkamps wendete sich das Blatt immer mehr gegen die Apfeltranger. Nur Anna Rosa und Markus vermochten ihren Vorsprung mit zwei bzw. einem Ring Abstand ins Ziel zu retten, Lisa Maria Boch, Michael Höfelschweiger und Ramona verloren am Ende deutlich.
Position 1: Anna Rosa gewinnt mit 388 zu 386
Position 2: Lisa Maria verliert mit 374 zu 387
Position 3: Michael verliert mit 377 zu 384
Position 4: Ramona verliert mit 374 zu 380
Position 5: Markus gewinnt mit 368 zu 367.
So ging dieser Kampf mit 2 : 3 Einzelpunkten verloren.
Gegner von Wettkampf 2 waren die Schützen aus Amberg. Diese Partie gestaltete sich von Anfang an sehr eng, anfängliche Rückstande wurde aufgeholt und wieder verloren, nur Michael konnte sich von Beginn an durchsetzen. Anna Rosa, Lisa Maria und Markus kamen jedoch immer mehr ins Hintertreffen und verloren ihre Begegnungen teils klar. Ramona startete sogar mit einer Waffenstörung, bewies aber Nervenstärke und konnte ihrer Gegnerin mit 369 zu 369 einen Gleichstand abtrotzen. So musste ein Stechen entscheiden, wobei dieser Kampf nur noch zur Ergebnisverbesserung diente, der Wettkampf war da schon verloren.
Beide trafen zum Auftakt eine Neun, auch beim zweiten Stechschuss behielt Ramona einen kühlen Kopf und schoss eine Zehn, ihre Gegnerin aber eine Neun. Der letzte Kampf der Saison endete erneut mit
2 : 3.
Position 1: Anna Rosa verliert mit 384 zu 387
Position 2: Lisa Maria verliert mit 378 zu 384
Position 3: Michael gewinnt mit 380 zu 374
Position 4: Ramona gewinnt nach Stechen mit 369+10
Position 5: Markus verliert mit 368 zu 375.
Insgesamt schloss die Saison 2018/19 mit nur 6 : 22 Punkten enttäuschend auf dem vorletzten Tabellenplatz, obwohl insgesamt eine Ringsteigerung erfolgte. Entscheidend waren jedoch die vielen knappen Niederlagen, insgesamt sieben mal endeten die Begegnungen 2 : 3, oft nach unglücklichem Verlauf, krachende Niederlagen gab es nur zweimal mit 0 : 5. Da nächste Saison eine Strukturänderung der Schwabenliga ansteht – es soll künftig nur noch zwei statt drei Gruppen geben – steht zu befürchten, dass der vorletzte Tabellenplatz nicht zum Klassenerhalt reichen wird.
Im Bild: Ramona im Stechen mit Elena Zacher!
Leave a reply